Man hat viel über dieses Spiel gehört, ablso habe ich beschlossen, es mir auch zu Kaufen. Meine Erwartungen waren zugegebener Maßen schon am Anfang sehr hoch, aber als ich das Spiel zum ersten mal geöffnet hatte, waren meine Erwartungen um das Doppelte übertroffen. Wenn das spiel startet, ist man in einer 2D-Mäßig aussehenden welt und liegt mit geschlossenen Augen auf dem Boden. An dieser Stelle ist die Soundkulisse schon sehr schön und beruhigt und man öffnet langsam die Augen und Steht auf. Man geht eine Weile, bis man zu einem Turm kommt und eine Kiste nach vorne ziehen muss, um weiter zu kommen. Man merkt mit der Zeit jedoch, dass man in dieser schauriegen Schwarz-Weiß-Welt nicht alleine ist, die bewohner stellen Fallen auf und haben das ständiege Ziel dich zu töten. Was man vieleich vor dem Spiel noch wissen sollte ist, dass Limbo aus dem Keltischen kommt und „Vorhölle“ bedeutet. So entstehen ganz neue Wege, die Story zu interpretieren. Man geht also von Rätzel zu Rätsel, von einer gruseligen Riesenspinne, bis zu Maschinenräumen, begleitet von einer schauriegen, Atemberaubenden Soundkulisse. Doch mit der Zeit fällt einem auf, dass die Grafik garkeine einfache 2D-Kulisse ist, sondern zum Teil richtig beeindruckende 3D-Teile enthält. Das Spiel wird bis zum Ende spannend gehalten und die Rätzel werden immer schwieriger und verrückter. Das s Ende ist sehr gut gemacht und zumindest mich hat das Spiel sehr mitgerissen. Fazit: Das Spielerlebnis ist von Anfang bis Ende auf eine minimalistische Art mitreißend und ich kann es nur weiter empfehlen.